Lieber Ungewöhnlich

Erweiterung der bestehenden Typo3-Website um Fotogalerie und geschlossenen Kundenbereich.
2012
Technische Beratung, Typo3-Templateanpassung, JavaScript- / Ajax-Erweiterungen.
- PHP
- MySQL
- Typo3 (Content-Management-System)
- Javascript

Erweiterung der bestehenden Typo3-Website um Fotogalerie und geschlossenen Kundenbereich.
2012
Technische Beratung, Typo3-Templateanpassung, JavaScript- / Ajax-Erweiterungen.

Redesign der Website der Musik- und Kunstschule Bielefeld. Das bisher verwendete Joomla 1.5 wurde auf Joomla 3.2 aktualisiert, ein neues Template erstellt und spezifische Erweiterungen an die neue Version angepasst.
Mobile Geräte werden durch Responsive Webdesign unterstützt.
Software für den Autohandel.
Fahrzeugverwaltung, Dokumentenmanagement-System (DMS), Kunden-/Verkäuferverwaltung, Customer-Relationship-Management (CRM), Intrastat-Schnittstelle,
generische Schnittstellen zu Fahrzeugbörsen (mobile.de, autoscout etc.)
Webseite der Hotbockz Crew, einer Musikercombo aus Bielefeld, bestehend seit 2004 aus verschiedenen Rappern und SängerInnen.
Das Projekt "Schoolparty" verfolgt das Ziel schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, einen Tonträger zu produzieren und die Musikproduktion kennen zu lernen.
Eigene Songs können im Hotbockz-Studio produziert werden.
2012

Redesign der bestehenden Website von KGR-Bielefeld. Einführung swgCMS-Content-Management-System zur Verwaltung der Online-Inhalte.
Durch Responsive Webdesign erhalten Besucher mit mobilen Geräten eine optimierte Darstellung für Ihr Gerät.
Screendesign: KGR, Ina Gabriel.

Erstellung einer Webseite für die Musik- und Kunstschule Bielefeld mit Informationen, Bildern, Musikstücken und Videos der großen Bielefelder Musicals "Tanz um den Hexenkessel", "Ticket in die Vergangenheit" und Informationen zu zukünftigen Produktionen.
Als Content-Management-Systeme wurde Joomla genutzt, da sich dieses bereits für die Homepage der Musik- und Kunstschule im Einsatz befindet. Die spezifischen Anpassungen erfolgten durch die Entwicklung eines Templates und entsprechender Erweiterungen.

Erstellung der neuen Website für die Band The Dead Buffaloes »revisited« – das Akustik Gitarrenduo im amerikanischen Singer Songwriter Stil.
Genre übergreifend werden eigene Kompositionen kombiniert mit Interpretationen von Songs in der Americana Tradition – mal folkig, mal hippie-esque dargeboten.
Die Authentizität der Performance wird zum Ereignis, da Mayo und Tom keinen Wert auf glatte Mainstream Interpretation legen. Vielmehr steht das Eckige, Kantige, Ehrliche mit einem Schuß Selbstironie im Vordergrund.
Angeknüpft wird an die deutsch-amerikanische Formation »Darrell Arnold and the Dead Buffaloes«, die mit ihrer CD »Everyday Stories« den Bundesrockpreis für die beste CD Produktion gewonnen haben.
Tom Jauer – Vocals, Guitar
Mayo – Guitar, Background Vocals
Screendesign: Mayo
Entwicklung einer modernen HTML5-basierten Oberfläche für den Music Message Sounddesigner.
Durch die einfache und intuitive Auswahl von Musik und Sprechern können Sie sich leicht und schnell ein Angebot zu Ihrer neuen Telefonansage oder ein anderes Audio-Produkt einholen und die Erstellung dieser in professionelle Hände geben.
Der Medienplayer wurde durch einen HTML5-Player ersetzt und setzt nur noch dann Flash ein, wenn ausschließlich dies durch den Besucher-Browser unterstützt wird.
Ausgewählte Sprecher und Stücke werden gespeichert und können im Auswahlbereich nochmals gehört und weiter aussortiert werden.
Screendesign: Johannes Mahrholdt, Music Message AG

In Zusammenarbeit mit der Music Message AG wurde die neue mehrsprachige Internetpräsenz der W. Westerwelle GmbH & Co. KG erstellt.
Bauleiter und Architekten bietet der individuell programmierte Konfigurator die Möglichkeit durch Angabe von Einsatzbereich, Lastfall und Abmessungen das perfekte Betonelement zu finden.
Die gewünschten Elemente werden gesammelt um ein individuelles Angebot anzufragen.
Durch die internationale Ausrichtung der Firma Westerwelle, ist diese Site mehrsprachig (deutsch, englisch und polnisch) angelegt.
Die Verwendung von swgCMS hilft den Autoren Inhalte schnell und einfach anzupassen.
Screendesign: Johannes Mahrholdt, Music Message AG
Ähnlich wie bei einem Spendenlauf, werden bei einem Spendentanz nicht pro gelaufener Runde Spendengelder generiert, sondern pro getanzter Minute.
Das Event findet am 28. Februar 2015 in Freudenstadt statt. Innerhalb von 10 Stunden können durch Tanzen Spenden generiert werden. Der Spendentanz wird von einem Rahmenprogramm mit Essen und Trinken begleitet.
Quelle: choice e.V.
Für die Anmeldephase wird eine Webapplikation zur Verfügung gestellt, an der sich zum einen die aktiven Tänzer und zum anderen die Spender registrieren.
Tänzer und Tanzpaare erstellen ihr Profil, das für interessierte Spender einsehbar ist. Die Spender wählen einen Tänzer bzw. ein Tanzpaar aus, welches sie unterstützen möchten.
Derzeitige Projektphase: Umsetzung
Redesign der bestehenden Website der HS-Befestigungssysteme GmbH und Einführung eines Content-Management-Systems zur Verwaltung der Online-Inhalte.
![]()
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Quelle: eRecht24
![]()
Für die Erweiterung Ihrer bereits bestehenden Systeme ist es von entscheidendem Vorteil, auf die im Einsatz befindlichen Architekturen aufzubauen um zusätzliche Kosten (Lizenzen, Server, Schulungen etc.) zu vermeiden.
In diesen Technologien und Plattformen kann ich Sie beraten und für Sie entwickeln:
Sind noch keine essentiellen Systeme vorhanden, empfehle ich Ihnen gern die passende Umgebung in Bezug auf Entwicklungs-, Einführungskosten und die für Ihr Unternehmen erforderliche Leistungsfähigkeit.